Basale Stimulation Aufbaukurs (LWL-Schulen)
Seminarziel
Sie vertiefen Ihre Kenntnisse in basaler Stimulation und reflektieren Ihre Umsetzung in der Praxis
Seminarinhalte
Diesen Kurs können Sie nur besuchen, wenn Sie einen Grundkurs absolviert und im Anschluss daran mehrere Monate Praxiserfahrung gesammelt haben. Eine Teilnahme unmittelbar nach dem Grundkurs ist nicht zielführend.
- Austausch über die Erfahrung in der Umsetzung des Konzeptes im eigenen Praxisfeld
- Vertiefung des Konzeptes
- Menschenbild
- Haltung
- dialogische Möglichkeiten
- Weiterführung des ganzheitlichen Modells Hexagon (Fröhlich) mit den Fähigkeitsbereichen im Kontext der zentralen Lebensthemen
- Einführung in die Orientierungsräume
- eigene und fremde Bedürfnisse, Nähe und Distanz
- aufbauende Wahrnehmungsbereiche (Umweltsinne) in Theorie und Praxis
- taktil-haptisch
- oral
- olfaktorisch
- gustatorisch
- auditiv
- visuell
- körperbasierte Kommunikation
- basale Alltagsgestaltung mit Bezug zur Lebenswelt
- Verhaltensbesonderheiten und Ressourcen
Teilnahmevoraussetzungen
Ihre Kenntnisse aus dem Grundkurs basale Stimulation wenden Sie bereits seit einiger Zeit in der Praxis an.
Referentin / Referent
Unna
Ansprechperson
Alternative Termine dieser Veranstaltung