Confluence- Grundkurs (Online-Seminar)
Seminarziel
In dieser Schulung zu Grundlagen von Confluence lernen Sie, wie Sie das Wissenstool optimal für Anleitungen, Darstellungen von Arbeitsabläufen und als indiviuduelles Wiki für Ihren Arbeitsbereich nutzen können.
Seminarinhalte
Confluence ist ein web-basiertes Werkzeug für das Wissensmanagement. Wissen kann dokumentiert und Kolleg:innen z.B. zur fachlichen Einarbeitung bereitgestellt werden.
Überblick: Einführung in Confluence
- Confluence als internes Wiki und zum Wissensmanagement sowie als Plattform für die Zusammenarbeit
- Aufbau und Struktur von Confluence Kompass: Einführung zur Confluence-Navigation
Grundlagen: Confluence verwenden
- Dashboards, Bereiche und Seiten
- Seitenlayouts: Strukturieren von Seiten
- Erstellen und Bearbeiten von Seiten
- User Experience: Confluence für Nutzer:innen richtig strukturieren
- Importieren, Einbetten und Exportieren von Office-Dokumenten
- Funktionen zur Zusammenarbeit
- Arbeiten mit Macros: Confluence-Erweiterungen und Add-ons
Offene Fragerunde & Feedback
- Klärung offener Fragen
- Tipps & Tricks für Einsteiger & Profis
- Anwendungsfälle und Beispiele
Hinweis:
Im Rahmen der Schulung wird konkret in Confluence gearbeitet und daran geübt. Daher ist es erforderlich, dass Sie bereits in Confluence registriert sind und einem Bereich zugeordnet sind. Bitte wenden Sie sich ggf. an die LWL.IT Service-Abteilung. Bitte beachten Sie zudem, dass das Wiki nur von LWL-Geräten zu erreichen ist.
Die Teilnahme an diesem Online-Seminar erfolgt über den Anbieter Zoom. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn einen entsprechenden Teilnahme-Link. Die Personalentwicklung wird zu diesem Zweck Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an die Referentin/den Referenten weitergeben. Zur Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit einem stabilen Internetzugang sowie einen Lautsprecher und Mikrofon (bzw. Headset) und eine Kamera. Wenn diese technischen Voraussetzungen an Ihrem derzeitigen Arbeitsplatz dienstlich nicht gegeben sind, bitten wir Sie, ein privates Endgerät zu nutzen.
Bitte beachten Sie zusätzlich die Informationen zu Videokonferenzen mit Zoom auf folgender Intranetseite der LWL.IT Serviceabteilung: LWL-Intranet | Videokonferenzen
Es ist zu empfehlen, zwei Bildschirme zu nutzen, um gleichzeitig die Zoom-Konferenz zu verfolgen und im eigenen Confluence erste Schritte auszuprobieren.
Weitere generelle Informationen zu Confluence finden Sie auf Seiten der IT und beim Service Wissensmanagement.
Referentin / Referent
Thomas Quelle
Nürnberg
Ansprechperson