Strategie-Entwicklung - Methoden & Prozess (Abt. 10/11)
Seminarziel
- Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses: Was ist Strategie? Wie entsteht Strategie? Wie gelingt es, Stakeholder im Strategie-Prozess mitzunehmen? Wie gelingt Kunden- und Zielgruppen-Orientierung bei der Strategie-Arbeit? Welche Methoden, Formate & Vorlagen eignen sich zur Strategie-Entwicklung?
- Gewährleistung einer bestmöglichen Unterstützung der Dezernate bei der Strategie-Entwicklung.
- Gewährleistung einer Verknüpfung des Strategie-Prozesses mit vorhandenen Strukturen und Prozessen (insbesondere Verknüpfung mit dem Projekt-Portfolio-Management, OKRs, Gremien und Ableitungen für die optimale Organisationsform).
- Gewährleistung der Einbindung und Nutzung des vorhandenen Wissens der Teilnehmenden.
Seminarinhalte
- Schulung eines gemeinsamen Verständnisses und Vorgehens-Modells zur Strategie-Entwicklung mit Fokus auf den individuellen Zielgruppen- / Kunden-Bedarf.
- Schulung von Möglichkeiten zur Priorisierung von Projekt-Portfolios abgeleitet aus der jeweils entwickelten Strategie.
- Verknüpfung von Strategie und Portfolio mit vorhandenen Instrumenten (u.a. OKRs).
- Ableitung von Organisationsformen für die Strategie-Einführung und Umsetzung.
Termine
Referentin / Referent
Marco Elling
Münster
Ansprechperson