SAP - NKF - Seminar für Erfasserinnen und Erfasser (Ersatztermin)
Seminarziel
Sie kennen die Eingabemasken und können zukünftig Rechnungen an Hand der Kontierungsblätter im SAP-NKF-System vorerfassen.
Seminarinhalte
- Grundlagen
- Übersicht Erfasserrolle
- Bearbeitungsliste
- Personenkontenpflege (Workflow)
- Vorerfassen von eingehenden Rechnungen/Rechnungsgutschriften (ohne Bestellbezug) (Kreditoren)
- Vorerfassen ausgehender Rechnungen/Rechnungsgutschriften (Debitoren)
- Verrechnungen
- Sachkontenbuchungen
- Spezielle Sachverhalte (Umsatzsteuer, Vorsteuer, Handkasse, innergemeinschaftlicher Erwerb, Anlagenbuchhaltung)
- Korrekturbuchungen
- Berichtswesen
Teilnahmevoraussetzungen
Besuch des SAP Basis / SAP NetWeaver – Einführungsseminares
Hinweis
Grundkenntnisse über das NKF und die doppelte Buchführung sind wünschenswert
Die Teilnahme an diesem Online-Seminar erfolgt über den Anbieter Zoom. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn einen entsprechenden Teilnahme-Link.
Zur Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit einem stabilen Internetzugang, sowie einen Lautsprecher und Mikrofon (bzw. Headset) und eine Kamera. Da es sich um eine SAP-Schulung handelt, ist es notwendig, dass Sie mit dem Dienstrechner an der Schulung teilnehmen, da nur von hieraus SAP aufgerufen werden kann. Vorteilhaft wäre es zudem, wenn Sie parallel einen 2. Bildschirm nutzen, dadurch könnten Sie mit SAP arbeiten und parallel dem Zoom-Meeting folgen. Wenn diese technischen Voraussetzungen an Ihrem derzeitigen Arbeitsplatz dienstlich nicht gegeben sind, wäre auch die parallele Nutzung eines privaten Endgerätes möglich. Alles zum aktuellen Stand von Videokonferenzen mit Zoom finden Sie auf den Seiten der LWL.IT: https://intranet.itz.lwl.org/de/LWL/Anbieter/LWL_IT_Service_Abteilung/videokonferenzen
Referentin / Referent
Stefan Jakob
Ansprechperson