Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

Moderne Korrespondenz für Nachwuchskräfte - Briefe und E-Mails kundenorientiert und überzeugend formulieren URL: wird geladen
Schriftgröße

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

Orbis 10/11

Zum Info-Portal Richtung Inklusion
  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • Fortbildungsportal
  • Veranstaltungsdetails
  • Moderne Korrespondenz für Nachwuchskräfte - Briefe und E-Mails kundenorientiert und überzeugend formulieren
  • Unser Angebot
  • Bedienungshinweise
  • Zuständigkeit der PE/Auflistung VfQA
  • Dienstvereinbarung Fortbildung
  • Alle aktuellen Fortbil­dungen in Druckversion
  • Informationen zu Entwicklung und Qualifizierung
  • Datenschutzhinweise
  • FAQ
Fortbildungsportal für Beschäftigte des LWL
Zurück zur vorherigen Ansicht

Moderne Korrespondenz für Nachwuchskräfte - Briefe und E-Mails kundenorientiert und überzeugend formulieren

Seminarziel

Sie wissen, wie Sie Ihre Briefe und E-Mails verständlich, kurz und ansprechend schreiben. Sie pflegen einen Schreibstil, der den Leser in den Mittelpunkt stellt und auf „Amtsdeutsch“ verzichtet.
So überzeugt Ihre Korrespondenz durch einen positiven Beginn, einen freundlichen Ton, der das Interesse am Empfänger ausdrückt, und präzise Formulierungen. Um einen perfekten Eindruck beim Empfänger zu hinterlassen, müssen die Schriftstücke auch formal und sprachlich korrekt sein. Sie haben einen Überblick über die Regeln der Textgestaltung (DIN 5008) und vertiefen Ihre Rechtschreib- und Zeichensetzungskenntnisse. 

Seminarinhalte

  • Sprache und Stil
    • Beispiele für verständliche, zeitgemäße Formulierungen und einen ansprechenden Ton
    • Wortwahl und Satzbau: treffend, freundlich und übersichtlich
    • Einleitungssätze, die den Dialog eröffnen
    • Empfängerorientiert schreiben: präzise formulieren und Überflüssiges streichen
    • Textbau: logische, nachvollziehbare Gliederung
    • Motivierender, wirkungsvoller Schluss
    • Gemeinsames Erarbeiten der Standards für die moderne Korrespondenz
  • Korrekte Textgestaltung, Rechtschreibung und Zeichensetzung
    • Formale Richtlinien für das Gestalten der Briefe und E-Mails: DIN 5008
    • Training Rechtschreibung und Zeichensetzung, Überblick über die wichtigsten Regeln
  • Besonderheiten der E-Mail-Kommunikation
    • Die E-Mail im Vergleich zum Brief
    • Der Aufbau einer E-Mail
    • E-Mail-Etikette
    • Arbeitsorganisation

Termine

27.02.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr

03.03.2023, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Referentin / Referent

Kein Foto vorhanden
Claudia Pastors
Münster

Ansprechperson

Kein Foto vorhanden
Ina Neuenfeld
 ina.neuenfeld@lwl.org
 0251 591 3354
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen?
Zur Anmeldung
Details

Veranstaltungs­nr.
421 002 23 01

Art
Seminar

Datum
27.02.2023, 09:00 Uhr - 03.03.2023, 16:30 Uhr

Anmeldeschluss
12.12.2022

Ort
Münster

Teilnehmenden­kreis
Auszubildende der LWL-Hauptverwaltung

Teilnehmenden­zahl
10

Anmeldung:
Teilnehmerinnen / Teilnehmer werden zur Anmeldung aufgefordert

Was möchten Sie beantragen?
Fortbildung aus dem Fortbildungsportal Fortbildung bei einem externen Veranstalter Abteilungsinterne Fortbildung Bildungsurlaub (AWbG) Nebenberufliche Weiterqualifizerung
Kontakt
Team PE-Fortbildung (Abt. 10/11)
0251 591-3316 E-Mail senden
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×