Online-Umsteigerschulung ArcGIS Pro (2. Teil) (LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur)
Seminarziel
Sie kennen die Unterschiede der Software ArcGIS Pro zur vorherigen Software ArcGIS 10.04 und kennen die neuen Funktionen von ArcGIS Pro.
Seminarinhalte
- Aufbauende Kenntnisse zur Online-Umsteigerschulung ArcGIS Pro (Teil 1)
- Unterschiede der Software ArcGIS Pro zur Software ArcGIS 10.04
- neue Funktionen von ArcGIS Pro
Teilnahmevoraussetzungen
Eine Teilnahme am 1. Teil der Online-Umsteigerschulung ArcGIS Pro am 29.03.2022 wird vorausgesetzt.
Hinweis:
Die Teilnahme an diesem Online-Seminar erfolgt über den Anbieter Zoom.
Die Personalentwicklung wird zu diesem Zweck Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an die Referentin/den Referenten weitergeben.
Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn einen entsprechenden Teilnahme-Link. Zur Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit einem stabilen Internetzugang, sowie einen Lautsprecher und Mikrofon (bzw. Headset) und eine Kamera. Da es sich um eine ArcGIS Pro-Schulung handelt, ist es notwendig, dass Sie mit dem Dienstrechner an der Schulung teilnehmen, da nur von hieraus ArcGIS Pro aufgerufen werden kann. Vorteilhaft wäre es zudem, wenn Sie parallel einen 2. Bildschirm nutzen, dadurch könnten Sie mit ArcGIS Pro arbeiten und parallel dem Meeting folgen. Wenn diese technischen Voraussetzungen an Ihrem derzeitigen Arbeitsplatz dienstlich nicht gegeben sind, wäre auch die parallele Nutzung eines privaten Endgerätes möglich.
Bitte beachten Sie zusätzlich die Informationen zu Videokonferenzen mit Zoom auf folgender Intranetseite der LWL.IT Serviceabteilung: https://intranet.itz.lwl.org/de/LWL/Anbieter/LWL_IT_Service_Abteilung/videokonferenzen/
Referentin / Referent
Peter Kaiser
Essen
Ansprechperson