Leichte Sprache
Seminarziel
Sie haben einen kurzen Überblick über die Ursprünge der Leichten Sprache sowie Informationen über die Fähigkeit zum Textverständnis in Deutschland erhalten und kennen die Regeln der Leichten Sprache. Sie haben die Regeln in Übungen angewendet und können eigene Texte in Leichter Sprache erstellen.
Seminarinhalte
Leichte Sprache ist ein Instrument zu Inklusion von Menschen mit Lernschwierigkeiten und geistigen Behinderungen. Ausgerichtet ist sie auf diese fest umrissene Zielgruppe. Ihre einfache Struktur und Wortwahl und ihre Erklärungen von Sachverhalten helfen darüber hinaus vielen weiteren Menschen mit Problemen beim Textverständnis. Dabei ist es gar nicht so einfach Leichte Sprache zu schreiben.
- Wie aktualisiere ich Texte in Leichter Sprache?
- Wie erkenne ich gute Leichte Sprache?
- Die Bilderauswahl anhand des Bilderpools des LWL
- Gendern in Leichter Sprache
- Leichte Sprache und Rechtsverbindlichkeit
- Kritik an Leichter Sprache
Termine
Referentin / Referent
Kirsten Scholz
Kichsahr
Ansprechperson