Projektmanagement und Finanzierung - Onlineseminar (wissenschaftliche Volontärinnen und Volontäre)
Seminarziel
Die Teilnehmenden wissen, wie sie ein Projekt im Rahmen der Kulturpflege eigenständig durchdenken, strukturieren und mit den Methoden und Techniken des Projektmanagements aufbauen.
Seminarinhalte
- Grundlagen des Projektmanagements, Begriffsdefinitionen, Abgrenzung zum Kulturmanagement, Definition von Kulturmanagement
- Projektorganisation (anhand eines konkreten Beispiels aus dem Kulturbereich/vorher mit dem Auftraggeber abzustimmen)
- Projektplanung, Ressourcenplanung
- Projektsteuerung
- Projektcontrolling
- Meilenstein- und Zeitplanung
- Erfolgsmessung, Evaluation
- Ausblick Veranstaltungsmanagement
- Grundlagen verschiedener Finanzierungsmodelle
- z.B. Sponsoring, Crowdfunding, öffentliche Fördertöpfe
Die Teilnahme an diesem Online-Seminar erfolgt über den Anbieter Zoom. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn einen entsprechenden Teilnahme-Link. Die Personalentwicklung wird zu diesem Zweck Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an die Referentin/den Referenten weitergeben. Zur Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit einem stabilen Internetzugang sowie einen Lautsprecher und Mikrofon (bzw. Headset) und möglichst eine Kamera. Wenn diese technischen Voraussetzungen an Ihrem derzeitigen Arbeitsplatz dienstlich nicht gegeben sind, bitten wir Sie, ein privates Endgerät zu nutzen.
Bitte beachten Sie zusätzlich die Informationen zu Videokonferenzen mit Zoom auf folgender Intranetseite der LWL.IT Serviceabteilung: https://intranet.itz.lwl.org/de/LWL/Anbieter/LWL_IT_Service_Abteilung/videokonferenzen/
Termine
Referentin / Referent
Christiane Marks
Münster
Ansprechperson