Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

PR und Marketing - Onlineseminar (wissenschaftliche Volontärinnen und Volontäre) URL: wird geladen
Schriftgröße

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

Orbis 10/11

Zum Info-Portal Richtung Inklusion
  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • Fortbildungsportal
  • Veranstaltungsdetails
  • PR und Marketing - Onlineseminar (wissenschaftliche Volontärinnen und Volontäre)
  • Unser Angebot
  • Bedienungshinweise
  • Zuständigkeit der PE/Auflistung VfQA
  • Dienstvereinbarung Fortbildung
  • Alle aktuellen Fortbil­dungen in Druckversion
  • Informationen zu Entwicklung und Qualifizierung
  • Datenschutzhinweise
  • FAQ
Fortbildungsportal für Beschäftigte des LWL
Zurück zur vorherigen Ansicht

PR und Marketing - Onlineseminar (wissenschaftliche Volontärinnen und Volontäre)

Seminarziel

Sie kennen die Grundlagen der PR und der Öffentlichkeitsarbeit im Bereich der Kultur und kennen den Unterschied zwischen Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Zudem sind Ihnen die rechtlichen Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit bekannt. Die Schulung wird durch Expertenvorträge der LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ergänzt.

Seminarinhalte

  • Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit/ PR
  • Grundlagen des Marketings
  • Marketingstrategie „Wie kann ich meine Zielgruppe erreichen?
  • Marketinginstrumente
  • Strategien zur Umsetzung von PR
  • PR-Instrumente
  • Rechtliche Grundlagen in der Öffentlichkeitsarbeit
    • Nutzungsrechte am Bild
    • Urheberrecht
    • Presserecht / Medienrecht
  • Fachvorträge von Beschäftigten der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu folgenden Themen:
    • Pressearbeit
    • Visuelle Kommunikation & Corporate Design
    • Inklusives LWL-Internet
    • Social Media

Hinweis:

Die Teilnahme an diesem Online-Seminar erfolgt über den Anbieter Web Ex. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn einen entsprechenden Teilnahme-Link. Die Personalentwicklung wird zu diesem Zweck Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an die Referentin/den Referenten weitergeben. Zur Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit einem stabilen Internetzugang sowie einen Lautsprecher und Mikrofon (bzw. Headset) und möglichst eine Kamera. Wenn diese technischen Voraussetzungen an Ihrem derzeitigen Arbeitsplatz dienstlich nicht gegeben sind, bitten wir Sie, ein privates Endgerät zu nutzen. Bei der Nutzung dienstlicher Geräte ist zusätzlich zu beachten:

Die Teilnahme an Online-Seminaren über einen der nachfolgend genannten Zugänge ist nicht möglich: Thin Client/Igel (im Büro oder am Telearbeitsplatz), Notebook als mobiler ThinClient (mit Betriebssystem UD3), UD-Pocket-Stick am privaten Rechner (Homeoffice-Arbeitsplatz.

Für die Teilnahme an Ihrem PC im Büro muss Ihr Rechner von der LWL.IT für die Nutzung von Web Ex für die Zeit des Seminars freigeschaltet sein, sonst blockieren die LWL-Sicherheitseinstellungen den Anbieter. Hierzu wenden Sie sich bitte an die LWL.IT, indem Sie die Freischaltung über einen OLAV-Auftrag beantragen (Formular "Online-Schulung – externe Videokonferenz").

Eine Teilnahme mit einem privaten Endgerät oder dienstlichem Tablet funktioniert in der Regel problemlos. Für die Teilnahme über ein Tablet muss lediglich die App für die verwendete Videokonferenzlösung installiert werden.

Weitere Informationen zu "Videokonferenzen beim LWL" finden Sie auf folgender Intranetseite der LWL.IT Serviceabteilung: https://intranet.itz.lwl.org/de/LWL/Anbieter/LWL_IT_Service_Abteilung/videokonferenzen/

Termine

15.03.2021, 09:30 Uhr - 15:30 Uhr

16.03.2021, 09:30 Uhr - 15:30 Uhr

Referentin / Referent

Kein Foto vorhanden
Jörn Brunotte
Berlin

Ansprechperson

Kein Foto vorhanden
Doreen Leipert
 doreen.leipert@lwl.org
 0251 591 3394
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen?
Zur Anmeldung
Details

Veranstaltungs­nr.
432 012 21 01

Art
Seminar

Datum
15.03.2021, 09:30 Uhr - 16.03.2021, 15:30 Uhr

Anmeldeschluss
25.01.2021

Ort
E-Learning

Teilnehmenden­kreis
Wissenschaftliche Volontärinnen und Volontäre.

Teilnehmenden­zahl
20

Was möchten Sie beantragen?
Fortbildung aus dem Fortbildungsportal Fortbildung bei einem externen Veranstalter Abteilungsinterne Fortbildung Bildungsurlaub (AWbG) Nebenberufliche Weiterqualifizerung
Kontakt
Team PE-Fortbildung (Abt. 10/11)
0251 591-3316 E-Mail senden
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×