Teambesprechungen online – Wie finde ich das richtige Maß und stelle Besprechungsnachhaltigkeit sicher? (Online-Seminar)
Seminarziel
Sie wissen, wie Sie Ihre Online-Besprechungen professionell und effizient gestalten.
Seminarinhalte
- Wieviel Kommunikation brauchen wir in Zeiten des Homeoffice?
- Wie können wir unsere Besprechungen strukturieren?
- Wie viele Besprechungen benötigt es und wo sollten Grenzen gezogen werden?
- Was bleibt von der Besprechung übrig?
- Wie stellen wir Nachhaltigkeit und Transparenz im Online-Setting sicher?
Hinweis:
Die Teilnahme an diesem Online-Seminar erfolgt über den Anbieter Cisco WebEx. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn einen entsprechenden Teilnahme-Link. Die Personalentwicklung wird zu diesem Zweck Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an die Referentin/den Referenten weitergeben. Zur Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit einem stabilen Internetzugang, sowie einen Lautsprecher und Mikrofon (bzw. Headset) und möglichst eine Kamera. Wenn diese technischen Voraussetzungen an Ihrem derzeitigen Arbeitsplatz dienstlich nicht gegeben sind, bitten wir Sie, ein privates Endgerät zu nutzen.
Die Teilnahme an den Online-Seminaren über einen Igel am Telearbeitsplatz, einen eingerichteten Home-Office-Arbeitsplatz mit dem UD-Pocket-Stick am privaten PC oder über ein Notebook als mobiler ThinClient (UD3) wird nicht empfohlen.
Bitte nutzen Sie auf allen Geräten die Internetbrowser Edge oder Firefox und wählen Sie „über Browser beitreten“. Bei weiteren technischen Fragen verweisen wir auf das Dokument „Nutzung von Videokonferenzen beim LWL“ der LWL.IT (https://intranet.itz.lwl.org/media/filer_public/47/3a/473a0228-3525-49d5-98fc-f70b7ccdc548/videokonferenzen_info_alle_v1_3.pdf) oder an den UHD.
Referentin / Referent
Eveline Siehler
Kassel
Ansprechperson