Basiswissen öffentlicher Einkauf - Vom Bedarf zum Vertrag
Seminarziel
Sie kennen die Dienstanweisung über die Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen des LWL sowie die Grundsätze und Grundstruktur des allgemeinen Vergaberechts (GWB, VgV, UVgO, TVgG-NRW) und wissen insbesondere, was bei nationalen Vergaben zu beachten ist.
Seminarinhalte
- Grundsätze und Grundstruktur des Vergaberechts
- Vergaberechtsnovelle 2016 bis 2018
- Inhalte der (neuen) Dienstanweisung
- Bedarfsfeststellung und -begründung
- Markterkundung – wie und wie umfassend?
- Schätzung des Auftragswertes
- Leistungsbeschreibung
- Wirtschaftlichkeitsaspekte
- Aufträge an Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsbetriebe
- Einholen von Angeboten – in welcher Form?
- Beachtung des Tariftreue-und Vergabe-Gesetzes NRW
- Anforderungen an die Dokumentation der Vergabe
- Wahl des richtigen Vertragstyps
- Rahmenverträge des LWL
Referentin / Referent
Andrea Rump
Zentrale Einkaufskoordination
Ansprechperson
Alternative Termine dieser Veranstaltung