Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

Projektmanagement in Theorie und Praxis (Online-Seminar) URL: wird geladen
Schriftgröße

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

Orbis 10/11

Zum Info-Portal Richtung Inklusion
  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • Fortbildungsportal
  • Veranstaltungsdetails
  • Projektmanagement in Theorie und Praxis (Online-Seminar)
  • Unser Angebot
  • Bedienungshinweise
  • Zuständigkeit der PE/Auflistung VfQA
  • Dienstvereinbarung Fortbildung
  • Alle aktuellen Fortbil­dungen in Druckversion
  • Informationen zu Entwicklung und Qualifizierung
  • Datenschutzhinweise
  • FAQ
Fortbildungsportal für Beschäftigte des LWL
Zurück zur vorherigen Ansicht

Projektmanagement in Theorie und Praxis (Online-Seminar)

Seminarziel

Sie sind in die Lage, Projekte wirksam zu planen, durchzuführen und zu evaluieren. Sie haben Anhand praktischer Übungen gelernt, Projektvereinbarungen zu gestalten, Projekte zu planen, zu organisieren und durchzuführen. Sie kennen die Ansätze des agilen Projektmanagements.

Seminarinhalte

  • Festlegung realistischer Projektziele, Formulierung von Projektvereinbarungen, Umgang mit Stake-Holdern (z. B. Personalrat...)
  • Projektplanung: Termin- und Ressourcenplanung, Festlegung von Meilensteinen
  • Projektorganisation: Zusammensetzung und Leitung des Teams. Anforderungen an Projektmitarbeiter und Projektleiter. Einbindung des Projekts in die Gesamtorganisation. Multiprojektsteuerung
  • Einhaltung von Terminplänen überwachen, auf Planabweichungen effektiv reagieren, Methoden des agilen Projektmanagement
  • Zusammenarbeit im Projekt gestalten, Konflikte im Team überwinden, Umgang mit Widerständen
  • Projektabschluss: Projektergebnisse evaluieren und dokumentieren

Hinweis:

In der Veranstaltung wird es ausreichend Pausen geben.

Die Teilnahme an diesem Online-Seminar erfolgt über den Anbieter Zoom. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn einen entsprechenden Teilnahme-Link. Die Personalentwicklung wird zu diesem Zweck Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an die Referentin/den Referenten weitergeben. Zur Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit einem stabilen Internetzugang, sowie einen Lautsprecher und ein Mikrofon (bzw. Headset). Eine Kamera wäre vorteilhaft, ist aber nicht zwingend erforderlich. Wenn diese technischen Voraussetzungen an Ihrem derzeitigen Arbeitsplatz dienstlich nicht gegeben sind, bitten wir Sie, ein privates Endgerät zu nutzen.

Die Teilnahme an den Online-Seminaren über einen Igel am Telearbeitsplatz, einen eingerichteten Home-Office-Arbeitsplatz mit dem UD-Pocket-Stick am privaten PC oder über ein Notebook als mobiler ThinClient (UD3) wird nicht empfohlen.

Die Möglichkeit "Zoom" auf dem LWL-Rechner nutzen zu dürfen, wird für alle Teilnehmenden zentral über die Personalentwicklung einige Tage vor dem Online-Seminar angestoßen – hier brauchen Sie aktuell nichts zu tun.

Bei weiteren technischen Fragen verweisen wir auf das Dokument „Nutzung von Videokonferenzen beim LWL“ der LWL.IT (https://intranet.itz.lwl.org/media/filer_public/47/3a/473a0228-3525-49d5-98fc-f70b7ccdc548/videokonferenzen_info_alle_v1_3.pdf) oder an den UHD.

Termine

28.01.2021, 08:30 Uhr - 15:30 Uhr

29.01.2021, 08:30 Uhr - 15:30 Uhr

Referentin / Referent

Kein Foto vorhanden
Dr. Andreas Gourmelon
Erlangen

Ansprechperson

Kein Foto vorhanden
Andrea Breulmann
 andrea.breulmann@lwl.org
 0251 591 3348
Kein Foto vorhanden
Ina Neuenfeld
 ina.neuenfeld@lwl.org
 0251 591 3354
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen?
Zur Anmeldung
Details

Veranstaltungs­nr.
431 018 21 01

Art
Seminar

Datum
28.01.2021, 08:30 Uhr - 29.01.2021, 15:30 Uhr

Anmeldeschluss
07.12.2020

Ort
E-Learning

Teilnehmenden­kreis
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Dienststellen, die in Projekten arbeiten oder zukünftig mit Projektmanagement betraut werden

Teilnehmenden­zahl
12

Hinweis: Keine Anmeldungen mehr möglich!
Alle Plätze sind leider schon belegt.

Was möchten Sie beantragen?
Fortbildung aus dem Fortbildungsportal Fortbildung bei einem externen Veranstalter Abteilungsinterne Fortbildung Bildungsurlaub (AWbG) Nebenberufliche Weiterqualifizerung
Kontakt
Team PE-Fortbildung (Abt. 10/11)
0251 591-3316 E-Mail senden
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×