Basale Stimulation - Grundkurs (LWL-Schulen)
Seminarziel
Sie verfügen über Fähigkeiten zum Beziehungsaufbau mit schwerst-eingeschränkten Menschen sowie über Kenntnisse verschiedener Stimulationsangebote, welche Sie im Umgang mit diesen anwenden können.
Seminarinhalte
Grundlagen und Basiswissen in folgenden Bereichen der Basalen Stimulation:
- Beziehungsaufbau bei schwerst-eingeschränkten Menschen und der eigenen Person in der Beziehungsgestaltung, Nähe und Distanz
- Grundlagen der Wahrnehmung und neurosensorischen Verarbeitung
- Vestibuläre Stimulationsangebote
- Somatische Stimulationsangebote
- Rhythmische Stimulationsangebote
- Vibratorische Stimulationsangebote
- Orale Stimulationsangebote
- Taktil-haptische Stimulationsangebote
Der Kurs findet als Workshop mit vielen praktischen Übungen statt. Dies setzt die Bereitschaft in Partnerarbeit praktische Erfahrungen zu machen voraus. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, in der man sich gut bewegen kann, ein kleines Kissen, ein Handtuch, Wollsocken/Stoppersocken und eine Decke mit. Isomatten werden gestellt.
Termine
Referentin / Referent
Dagmar Jordan
Bochum
Ansprechperson