Projektmanagement in Theorie und Praxis
Seminarziel
Sie haben Anhand praktischer Übungen gelernt, Projektvereinbarungen zu gestalten, Projekte zu planen, zu organisieren und durchzuführen. Die Ansätze des agilen Projektmanagements sind erläutert und Sie kennen die Regelungen des LWL zum Projektmanagement.
Seminarinhalte
- Festlegung realistischer Projektziele, Formulierung von Projektvereinbarungen, Umgang mit Stake-Holdern (z. B. Personalrat...)
- Projektplanung: Termin- und Ressourcenplanung, Festlegung von Meilensteinen
- Projektorganisation: Zusammensetzung und Leitung des Teams. Anforderungen an Projektmitarbeiter und Projektleiter. Einbindung des Projekts in die Gesamtorganisation. Multiprojektsteuerung
- Einhaltung von Terminplänen überwachen, auf Planabweichungen effektiv reagieren, Methoden des agilen Projektmanagement
- Zusammenarbeit im Projekt gestalten, Konflikte im Team überwinden, Umgang mit Widerständen
- Projektabschluss: Projektergebnisse evaluieren und dokumentieren
- Regelungen des LWL zum Projektmanagement (Co-Referent/in am 2. Veranstaltungstag: Frau Andrea Ventker, Herr Ralf Bonacker, LWL-Haupt- und Personalabteilung, Organisationsentwicklung)
Referentin / Referent
Erlangen
Ansprechperson