Videoproduktion mit dem Smartphone
Seminarziel
Sie kennen das technische und gestalterische Rüstzeug, um eigene Videos mit dem Smartphone drehen und das Material anschließend schneiden zu können. Sie haben anhand praktischer Übungen den Umgang mit entsprechenden Apps gelernt und wissen, wie Bewegtbildinhalte produziert werden müssen, um auf verschiedenen Plattformen wie YouTube oder Instagram erfolgreich zu sein.
Seminarinhalte
Bewegtbild liegt im Trend und verändert die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nachhaltig. Doch wie können wir auch mit geringem Aufwand und Budget kurze Filme selbst produzieren? Wie sorgen wir dafür, dass unsere Video-Inhalte von den richtigen Leuten bemerkt und weiterverbreitet werden? Das wird Ihnen in diesem Workshop praxisnah vorgestellt.
- Möglichkeiten und Grenzen der Videoproduktion mit dem Smartphone
- Nützliches Zubehör und Video-Apps für den Dreh und den Schnitt (iOS, Android)
- Basics des Videodrehs: Einstellungsgrößen und Perspektiven, Ton und Licht
- Szenen auflösen: Filmen nach Michael Rosenblums „Five-Shot-Methode“
- Praxis: Dreh und Schnitt mit dem iPhone, Tablet oder Android-Geräten incl. Einbindung der LWL-eigenen CD-Vorgaben
- Praxis: Filme in sozialen Netzwerken publizieren oder auf anderen Kanälen ausspielen
- Unterwegs auf Sendung: Per Smartphone live ins Netz senden
- Grundlagen des Storytellings: Von der Idee zum Script
Referentin / Referent
Kiel
Ansprechperson