Rassismus betrifft mich nicht - oder doch?! Rassismus (an-)erkennen und pro-aktiv bekämpfen
Seminarziel
Sie haben eine einheitliche Wissensgrundlage zu Rassismus und dessen Machtstrukturen. Sie sind bzgl. unterschiedlicher Formen von Rassismus sensibilisiert und haben Denkmuster und Machtstrukturen (selbst-)kritische reflektiert.
Seminarinhalte
- Koloniale Geschichte und rassistische Kontinuitäten in Deutschland
- Antirassismus-Theorie
- Sensibilisierung für (Alltags-)Rassismus, versch. Rassismus-Formen
- Rassismus-sensible Sprache und Klärung wichtiger Begriffe im Zusammenhang mit Rassismus
- Zusammenhang von strukturellem Rassismus und Weißsein
- Reflexion zur eigenen Positionierung und Privilegien
- Ideen zu Handlungsmöglichkeiten im (Arbeits-)Alltag
Referentin / Referent
Vera Atwell-De Nobrega
Telgte
Hannover
Ansprechperson