Projektmanagement und Finanzierung (wissenschaftliche Volontär:innen)
Seminarziel
Sie kennen die Grundlagen erfolgreicher Projektarbeit und wissen, wie Sie ein Projekt eigenständig durchdenken, strukturieren und mit den Methoden und Techniken des Projektmanagements aufbauen. Sie wissen, wie man eine Finanzierungsplanung eines Projektes durchführt und kennen die entsprechenden LWL-spezifischen Grundlagen zum Haushalt.
Seminarinhalte
Grundlagen des Projektmanagements
- Basiswissen (Begriffe, Vorgehensmodelle)
- Projekt-Initiierung (Grundlagen Stakeholder-Management, Der Projekt-Steckbrief)
- Projekt-Planung (Ziele, Inhalt, Umfang, Zeiten, Ressourcen und Kosten planen)
- Projekt-Durchführung und -Steuerung (Methoden der Fortschritts-Messung, Reporting, Umgang mit Abweichungen)
- Exkurs: Steuerung in agilen Umgebungen vs. klassischen Umgebungen
- Projekt-Abschluss (Lessons Learned, Kollegiales Feedback, Wissens-Dokumentation)
Finanzierungsplanung und Förderung
- Grundlagen des LWL-Haushalts
- Basiswissen öffentliches Wirtschaften
- Kosten- und Finanzierungspläne
- Rahmenbedingungen
- Aufbau
- Kostenkalkulation und Finanzierungsplanung
Drittmittelakquise
- Recherche
- Antragstellung
- Wichtige Hinweise
Termine
Referentin / Referent
Ellen Bömler
Lena Brinkmann
Daniel Hövekamp
Tim Rohleder
Kerstin Wiechers
Ansprechperson
Alternative Termine dieser Veranstaltung