Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

Moderation digitaler Besprechungen in Videokonferenzen (Online-Seminar) URL: wird geladen
Schriftgröße

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

Orbis 10/11

Zum Info-Portal Richtung Inklusion
  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • Fortbildungsportal
  • Veranstaltungsdetails
  • Moderation digitaler Besprechungen in Videokonferenzen (Online-Seminar)
  • Unser Angebot
  • Bedienungshinweise
  • Zuständigkeit der PE/Auflistung VfQA
  • Dienstvereinbarung Fortbildung
  • Alle aktuellen Fortbil­dungen in Druckversion
  • Informationen zu Entwicklung und Qualifizierung
  • Datenschutzhinweise
  • FAQ
Fortbildungsportal für Beschäftigte des LWL
Zurück zur vorherigen Ansicht

Moderation digitaler Besprechungen in Videokonferenzen (Online-Seminar)

Seminarziel

Die Teilnehmenden wissen, wie sie auch digitale Besprechungssituationen interaktiv anreichern können und kennen die Möglichkeiten, die Zoom zu diesem Zweck bietet, und können diese praktisch anwenden. Sie können auch andere Programme im Rahmen einer Zoom-Konferenz einbinden, um die Besprechung noch produktiver zu gestalten. Sie wissen, welche Methoden sich für welche Situationen eignen und können mit technischen Schwierigkeiten umgehen und/oder ihnen vorbeugen.

Seminarinhalte

Digitale Besprechungen sind anders. Alles läuft über Computer, Mikro & Webcam. Viele haben dabei Sorgen vor technischen Fehlfunktionen oder davor, letztlich nur zu „schwarzen Kacheln“ zu sprechen und kaum Rückmeldung zu bekommen. Wie man auch in rein digitalen Besprechungen die Teilnehmenden aktivieren und interaktiv einbeziehen kann, und so das virtuelle Meeting zu einer wirklich produktiven Besprechung machen kann, darum geht es in diesem Online-Seminar. Die im Online-Seminar behandelten Tricks & Tipps können direkt in der Veranstaltung ausprobiert werden. Dabei wird genau die Videokonferenz-Software benutzt, die im LWL den Standard bildet: Zoom.

  • Besonderheiten & Erfolgsfaktoren digitaler Besprechungsmoderation
  • Digitale Visualisierung von Besprechungsergebnissen & Brainstormings
  • die Möglichkeiten von Zoom ausreizen: Tipps & Tricks rund um Zoom
  • Umgang mit schwierigen Situationen in digitalen Besprechungen
  • Was man bei technischen Störungen tun kann

Die Inhalte werden in zwei aufeinander aufbauenden Online-Terminen mit hohen Praxisanteilen vermittelt. Dazwischen können die Teilnehmenden Praxiserfahrungen sammeln.

Die Teilnahme an diesem Online-Seminar erfolgt über den Anbieter Zoom. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn einen entsprechenden Teilnahme-Link. Die Personalentwicklung wird zu diesem Zweck Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an die Referentin/den Referenten weitergeben. Zur Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit einem stabilen Internetzugang sowie einen Lautsprecher und Mikrofon (bzw. Headset) und eine Kamera. Wenn diese technischen Voraussetzungen an Ihrem derzeitigen Arbeitsplatz dienstlich nicht gegeben sind, bitten wir Sie, ein privates Endgerät zu nutzen.

Bitte beachten Sie zusätzlich die Informationen zu Videokonferenzen mit Zoom auf folgender Intranetseite der LWL.IT Serviceabteilung: LWL-Intranet | Videokonferenzen

Bitte beachten Sie auch unsere Schulungen zum Programm Zoom:LWL | Zoom für Hosts (Online-Seminar)

Termine

25.09.2024, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

10.10.2024, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Referentin / Referent

Kein Foto vorhanden
Soencksen & Teilhaber GmbH
Stefanie Bäker
Berge

Ansprechperson

Kein Foto vorhanden
Ina Neuenfeld
 ina.neuenfeld@lwl.org
 0251 591 3354
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen?
Zur Anmeldung
Details

Veranstaltungs­nr.
401 075 24 01

Art
Online-Seminar

Datum
25.09.2024, 09:00 Uhr - 10.10.2024, 13:00 Uhr

Anmeldeschluss
29.07.2024

Ort
Zoom

Teilnehmenden­kreis
Beschäftigte aller Dienststellen

Teilnehmenden­zahl
10

Was möchten Sie beantragen?
Fortbildung aus dem Fortbildungsportal Fortbildung bei einem externen Veranstalter Abteilungsinterne Fortbildung Bildungsurlaub (AWbG) Nebenberufliche Weiterbildung
Kontakt
Team PE-Fortbildung (Abt. 10/11)
0251 591-3316 E-Mail senden
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×