MeisterTask - Grundlagen (Online-Seminar)
Seminarziel
Sie lernen Grundfunktionen in MeisterTask kennen. Das Seminar richtet sich an Einsteiger:innen.
Seminarinhalte
- Grundlagen
- Grundfunktionen und Möglichkeiten
- Vorstellung möglicher Anwendungsfälle
- Beantwortung Ihrer Fragen
Hinweis:
Im Rahmen der Schulung wird ein konkretes Projekt angelegt und daran geübt. Hierzu ist es zu empfehlen, die Vollversion von MeisterTask zu nutzen. Wir bitten Sie daher, über OLAV die Vollversion zu beantragen. Hierzu rufen Sie in der Verfahrensliste von OLAV unter dem Punkt "Kommunikation" das Stichwort "Lösungen zur Zusammenarbeit" auf.
Die Teilnahme an diesem Online-Seminar erfolgt über den Anbieter Zoom. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn einen entsprechenden Teilnahme-Link. Die Personalentwicklung wird zu diesem Zweck Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an die Referentin/den Referenten weitergeben. Zur Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit einem stabilen Internetzugang sowie einen Lautsprecher und Mikrofon (bzw. Headset) und eine Kamera. Wenn diese technischen Voraussetzungen an Ihrem derzeitigen Arbeitsplatz dienstlich nicht gegeben sind, bitten wir Sie, ein privates Endgerät zu nutzen.
Bitte beachten Sie zusätzlich die Informationen zu Videokonferenzen mit Zoom auf folgender Intranetseite der LWL.IT Serviceabteilung: LWL-Intranet | Videokonferenzen
Sie haben schon Grundkenntnisse in MeisterTask? Ein Seminar für Fortgeschrittene finden Sie ebenfalls in unserem Angebot.
Referentin / Referent
Jonathan Badiane
Vaterstetten
Ansprechperson