Lernen in jedem Lebensalter - wie geht das?
Seminarziel
Sie kennen Strategien und Techniken, die Sie beim lebenslangen Lernen unterstützen und mit denen Sie positive Lernvoraussetzungen für die Bewältigung Ihrer Aufgaben schaffen können. Sie haben ein auf Sie persönlich abgestimmtes Gehirn- und Lerntraining entwickelt und erste Schritte trainiert.
Seminarinhalte
Verhaltensänderungen und Lernen sind in jedem Lebensalter möglich, auch wenn sich in den persönlichen Lebensphasen die Gewichtung und die Formen dabei verändern. Auf folgende Aspekte wird im Seminar eingegangen:
- Welche Grundlagen gelten für unser Gehirn und Gedächtnis?
- Was bewirken Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Konzentration und Motivation?
- Welche Gedächtnisstufen haben wir und inwiefern stehen Lebensalter und Gedächtnis in Beziehung?
- Was gilt es zu tun, um ein lebenslanges Lernen zu ermöglichen?
- Wie entwickele ich ein Gehirn- und Lerntraining für mich persönlich?
- Wie kann ich effektiver lernen, Informationen besser behalten und diese leichter abrufen?
- Wie kann ich mir Gelerntes einprägen und mich besser erinnern?
- Tipps zu speziellen Alltagssituationen wie z. B. Stress, Bewegung und die Auswirkungen auf das Gehirn und Gedächtnis
Referentin / Referent
Wilfried Hülskötter
Münster
Ansprechperson