Kooperationsmanagement (LWL-Inklusionsamt Arbeit)
Seminarziel
Das Seminar vermittelt Hintergrundwissen zu Instrumenten und Strategien der Netzwerkarbeit und des Kooperationsmanagements, die für eine konstruktive und zielorientierte Arbeit in kommunalen Gremienstrukturen eingesetzt werden können. Dies beinhaltet die Analyse relevanter Stakeholder und ihrer unterschiedlichen Interessen und Ziele sowie die Planung und Gestaltung der Zusammenarbeit. Dazu gehört insbesondere auch der Umgang mit herausfordernden Situationen, Belastungsfaktoren und Konflikten innerhalb von Kooperationen.
Seminarinhalte
- Überblick über die zentralen Themen und Herausforderungen im Kooperationsmanagement
- Gelingensfaktoren für Kooperationsvorhaben
- Kooperationsfördernde Elemente und Instrumente
- Praktische Erprobung einzelner Kerninstrumente für gelingende Kooperationen
- Konfliktbearbeitung für Kooperationsvorhaben
- Fallarbeit im Hinblick auf konkrete Kooperationsvorhaben unter besonderer Berücksichtigung des Aufbaus regionaler Lenkungs-, Steuerungs- und Planungsgremien (LSP) sowie der Unterausschüsse Arbeit (UAA) im Kontext beruflicher Inklusion und Teilhabe
Termine
Referentin / Referent
Susanne Marx
Bottrop
Anne Sabine Meise
Bottrop
Ansprechperson