KI Einführungsstrategien beim LWL (Abt. 10/11)
Seminarziel
- Sammlung konkreter KI-Ideen für die Umsetzung in den Organisationsentwicklungsprojekten
- Entwicklung erster, anschlussfähiger Ansätze für KI-Anwendungen
- Identifikation von Erfolgsfaktoren und Hemmnissen
Seminarinhalte
Der LWL will die Möglichkeiten von KI in seinen Organisationseinheiten nutzen. Dazu gibt es bereits eine technische Strategie. Nun gilt es, die organisatorische Umsetzungsstrategie zu entwickeln. Diese umfasst sowohl KI als auch Robotik. Die Herausforderung besteht darin, die bereits erfolgten Überlegungen und erste Anwendungsfälle in die Dezernate auszurollen.
Die Veranstaltung befasst sich mit den Fragen:
- Wie kann KI in den Prozessen umgesetzt werden?
- Was funktioniert, was nicht?
- Welches Wissen muss vorhanden sein, um die Dezernate überzeugen zu können?
Der Workshop adressiert dazu
- Die aktuellen Möglichkeiten der KI
- Konkrete Anwendungsbeispiele in Unternehmen und Verwaltung
- Risiken und Herausforderungen
- Auswirkungen auf die Organisation (Struktur, Ablauf, Fähigkeiten)
- Verschiedene Vorgehensmöglichkeiten in Projekten
Referentin / Referent
Volker Meise
Münster
Ansprechperson