Innovationskraft und kreative Lösungen durch Design Thinking
Seminarziel
Sie erkennen die Relevanz von Innovation im beruflichen Kontext und entwickeln ein Verständnis des Design-Thinking-Prozesses, damit Sie diesen im beruflichen Kontext anwenden können.
Seminarinhalte
- Einführung in das Thema Innovation und Lösungsfindung
- Überblick über den Design Thinking Prozess
- Phase 1: Bedürfnisse und Herausforderungen der Nutzer verstehen
- Phase 2: Problemstellung klar definieren
- Phase 3: Kreative Lösungen entwickeln
- Phase 4: Prototyping
- Phase 5: Test und Feedback
- Phase 6: Umsetzung & Weiterentwicklung
- Erfolgsmessung und kontinuierliche Verbesserung
- Reflektion und Transfermöglichkeiten in der Praxis
Hinweis:
Diese Fortbildung nutzt die Funktionen der LWL-Lernwelt (Lernplattform). Mit der Zusage zur Veranstaltung erhalten Sie weitere Informationen
Termine
Referentin / Referent
Dagmar Beckhaus
Navina Mehmood
Ansprechperson