Gespräch Führung und Zusammenarbeit (GFZ) - Online-Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Seminarziel
Sie werden angeregt, sich mit dem Führungsverhalten Ihrer direkten Führungskraft konstruktiv auseinanderzusetzen und zu reflektieren, wo Ihr eigener Beitrag zu einer guten Zusammenarbeit liegt. Sie werden ermutigt, ehrliche Rückmeldungen zu allen Fragen zu geben und sich selbstbewusst im Feedbackgespräch zu beteiligen.
Seminarinhalte
- allgemeine Hinweise zum GFZ
- Vorstellung des Fragebogens
- Feedback geben und Feedbackregeln
- Umgang mit kritischen Situationen
- Vereinbarungen, gemeinsame Verantwortung
- Nachhaltigkeit
- Rolle der Mitarbeitenden im GFZ
Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Übungen zum Feedbackgespräch.
Teilnahmevoraussetzungen
Kenntnisse der Inhalte des GFZ-Wissensportals (GFZ-Basiswissen)
Das Wissensportal steht Ihnen unter www.e-learning.soencksen.de zur Verfügung. Auf der Seite können Sie sich mit folgenden Zugangsdaten anmelden:
Benutzername: LWLUser
Passwort: #LWLUser2022
Hinweis
Die Teilnahme an diesem Online-Seminar erfolgt über den Anbieter Zoom. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn einen entsprechenden Teilnahme-Link. Zur Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit einem stabilen Internetzugang sowie einen Lautsprecher und Mikrofon (bzw. Headset) und eine Kamera. Wenn diese technischen Voraussetzungen an Ihrem derzeitigen Arbeitsplatz dienstlich nicht gegeben sind, bitten wir Sie, ein privates Endgerät zu nutzen.
Bitte beachten Sie zusätzlich die Informationen zu Videokonferenzen mit Zoom auf folgender Intranetseite der LWL.IT Serviceabteilung: LWL-Intranet | Videokonferenzen
Bitte beachten Sie auch unsere Schulungen zum Programm Zoom: https://fortbildunghv.lwl.org/fortbildung21/details?seminar=1010177624
Referentin / Referent
Dr. Birgit Aswerus-Oberstein
Berge
Ansprechperson