Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

Einstieg in S/4 HANA (Projekt) URL: wird geladen
Schriftgröße

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

Orbis 10/11

Zum Info-Portal Richtung Inklusion
  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • Fortbildungsportal
  • Veranstaltungsdetails
  • Einstieg in S/4 HANA (Projekt)
  • Unser Angebot
  • Bedienungshinweise
  • Zuständigkeit der PE/Auflistung VfQA
  • Dienstvereinbarung Fortbildung
  • Alle aktuellen Fortbil­dungen in Druckversion
  • Informationen zu Entwicklung und Qualifizierung
  • Datenschutzhinweise
  • FAQ
Fortbildungsportal für Beschäftigte des LWL
Zurück zur vorherigen Ansicht

Einstieg in S/4 HANA (Projekt)

Seminarziel

Dieses Modul vermittelt die zentralen Grundlagen für den Einstieg in SAP S/4HANA. Die Teilnehmenden lernen, wie die Benutzeroberflächen SAP GUI und Fiori aufgebaut sind und wie sie sich im System anmelden und grundlegende Einstellungen vornehmen. Zudem wird ein Überblick über die wichtigsten SAP-Module sowie Rollen- und Berechtigungskonzepte gegeben.

Seminarinhalte

Nach Abschluss dieses Moduls können die Teilnehmenden:

  • zwischen der SAP GUI und der Fiori-Oberfläche unterscheiden und Ihr präferiertes System sicher bedienen,
  • sich selbstständig im System anmelden und Grundkonfigurationen (z. B. Favoriten, Layouts) vornehmen,
  • die SAP-Module und ihre grundlegenden Zusammenhänge verstehen,
  • Rollen und Berechtigungen im System einordnen.

Hinweis

Diese Veranstaltung ist ein E-Learning auf der LWL-Lernwelt. Sie können dieses nach der Anmeldung zeit- und ortsunabhängig bearbeiten.

Sie erhalten bei dieser Veranstaltung keine Teilnahmebescheinigung.

Ansprechperson

Kein Foto vorhanden
Amelie Büscher
 sap-s4hana-projekt-kernverwaltung@lwl.org
Kein Foto vorhanden
Charlotte Berning
 charlotte.berning@lwl.org
 0251 591-1307
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen?
Zur Anmeldung
Details

Veranstaltungs­nr.
Z24 001 25 01

Art
Selbstlernangebot

Datum
Anmeldung jederzeit möglich

Ort
LWL-Lernwelt

Teilnehmenden­kreis
Alle S/4 Nutzenden

Bearbeitungs­zeit
ca. 30 Minuten

Beschäftigten der Bereiche PV und MRV ist eine Teilnahme nicht möglich. Sie finden Ihre E-Learning Angebote auf der Plattform Relias.

Was möchten Sie beantragen?
Fortbildung aus dem Fortbildungsportal Fortbildung bei einem externen Veranstalter Abteilungsinterne Fortbildung Bildungsurlaub (AWbG) Nebenberufliche Weiterbildung
Kontakt
Team PE-Fortbildung (Abt. 10/11)
0251 591-3316 E-Mail senden
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×