Einführung in die Leichte und Einfache Sprache
Seminarziel
Sie können für die Zielgruppe Menschen mit Behinderungen Informationen durch Auswahl passender Formate und Inhalte in Text und Bild aufbereiten sowie sprachlich durch Anwendung der Regeln von Leichter und Einfacher Sprache vereinfachen.
Seminarinhalte
- Basisinformationen zur Leichten Sprache / Einfachen Sprache (Zielgruppe, Ziele, Hintergrund etc.)
- Gesetzliche Rahmenbedingungen
- Regeln der Leichten Sprache
- Künstliche Intelligenz im Bereich Leichte Sprache
- Textgestaltung und Nutzung von Bildmaterial
- praktische Erprobung an eigenen Texten
- Informationen zur Textprüfung und Siegelnutzung
Hinweis:
Das Seminar umfasst insgesamt zwei Tage - einen Präsenztag und mit Abstand einen Reflexions-/Follow-up-Termin. Bitte beachten Sie, dass der Follow-up-Termin als digitales Online-Seminar per Videokonferenzsoftware "Zoom" stattfinden wird.
Termine
Referentin / Referent
Annika Lange-Kniep
Bad Oeynhausen
Ansprechperson