Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

Die Arbeit im Griff – Zeit- und Selbstmanagement URL: wird geladen
Schriftgröße

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

Orbis 10/11

Zum Info-Portal Richtung Inklusion
  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • Fortbildungsportal
  • Veranstaltungsdetails
  • Die Arbeit im Griff – Zeit- und Selbstmanagement
  • Unser Angebot
  • Bedienungshinweise
  • Zuständigkeit der PE/Auflistung VfQA
  • Dienstvereinbarung Fortbildung
  • Alle aktuellen Fortbil­dungen in Druckversion
  • Informationen zu Entwicklung und Qualifizierung
  • Datenschutzhinweise
  • FAQ
Fortbildungsportal für Beschäftigte des LWL
Zurück zur vorherigen Ansicht

Die Arbeit im Griff – Zeit- und Selbstmanagement

Seminarziel

  • Sie haben einen individuellen Fahrplan für Ihre Selbstorganisation und zur Bewältigung der Menge an Aufgaben und Emails erarbeitet.
  • Sie kennen unterschiedliche Methoden des Zeitmanagement und können diese anwenden.
  • Sie wissen, wie Sie Stress reduzieren und schneller wieder in die Balance kommen, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und effizient zu arbeiten.
  • Sie wissen um die Wichtigkeit, strukturiert zu arbeiten, Prioritäten zu setzen und die Arbeit zu planen.

Seminarinhalte

Arbeitsverdichtung, Digitalisierung und die eigenen Ansprüche an die Arbeit lassen uns manchmal durch den Tag hetzen und hinterlassen oft das Gefühl, nicht genug geschafft zu haben. Eine gestärkte Kompetenz der mentalen Selbststeuerung wird immer wichtiger.
Diese zeigt sich in einer disziplinierten Selbst- und Arbeitsorganisation einerseits und in der persönlichen Haltung und Stabilität in Bezug auf Anforderungen und Belastungen andererseits.

  • Reflexion des eigenen Arbeitsverhaltens
    • Das persönliche Selbst- und Zeitmanagement
    • Kritische Betrachtung des eigenen Arbeitsverhaltens
    • Innere Antreiber erkennen
    • Neue Kraft schaffen durch Entspannung und Achtsamkeitsübungen
    • Dem eigenen Perfektionismus begegnen
    • Die Kunst des „Nein-Sagens“
  • Techniken und Regeln für ein besseres Selbstmanagement
    • Prioritäten erkennen anhand des Pareto-Prinzips
    • Die vielen E-Mails – angemessener Umgang und Steuerung der Informationsflut
    • Ziele setzen mit SMART
    • Direkt-Prinzip
    • Aufgaben schriftlich planen – analog und digital
    • Umgang mit Zeitdieben und Störungen meistern
  • Methoden des Zeitmanagements
    • 4 Quadranten nach St. Covey
    • Pomodoro-Technik gegen Aufschieberitis
    • Persönliches Kanban-Board (Lean Management)
    • ALPEN-Technik
  • Ordnung und Struktur
    • Auf dem Schreibtisch und auf dem PC
    • Maßnahmenplan für den Transfer in den Arbeitsalltag
    • Konkrete Planung eines oder mehrerer individueller Umsetzungsvorhaben
    • Unterstützung bei der Umsetzung durch einen Lernpartner oder Peergroup für größere Verbindlichkeit
    • Eigene Hürden benennen und durch persönliche Ressourcen entgegenwirken

Teilnahmevoraussetzungen

Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum im eigenen Arbeitsbereich

Referentin / Referent

Kein Foto vorhanden
ConsultContor
Ria van Weegen
Köln

Ansprechperson

Kein Foto vorhanden
Ina Neuenfeld
 ina.neuenfeld@lwl.org
 0251 591 3354

Alternative Termine dieser Veranstaltung

Die Arbeit im Griff – Zeit- und Selbstmanagement
02.07.2025, 09:00 Uhr - 03.07.2025, 16:00 Uhr in Münster
Die Arbeit im Griff – Zeit- und Selbstmanagement
28.01.2026, 09:00 Uhr - 29.01.2026, 16:00 Uhr in Münster

  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen?
Zur Anmeldung
Details

Veranstaltungs­nr.
401 034 26 02

Art
Präsenz-Seminar

Datum
01.07.2026, 09:00 Uhr - 02.07.2026, 16:00 Uhr

Anmeldeschluss
06.04.2026

Ort
Münster

Teilnehmenden­kreis
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Dienststellen

Teilnehmenden­zahl
12

Kosten
345,00 Euro

Was möchten Sie beantragen?
Fortbildung aus dem Fortbildungsportal Fortbildung bei einem externen Veranstalter Abteilungsinterne Fortbildung Bildungsurlaub (AWbG) Nebenberufliche Weiterqualifizerung
Kontakt
Team PE-Fortbildung (Abt. 10/11)
0251 591-3316 E-Mail senden
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×