Deeskalierende Gesprächsführung in herausfordernden Situationen
Seminarziel
Sie erlernen, wie Sie in schwierigen Situationen durch bestimmte Gesprächstechniken und nonverbale Kommunikation deeskalierend wirken können.
Seminarinhalte
Deeskalierende Gesprächsführung ist eine Art der Kommunikation, die darauf abzielt, Spannungen und Konflikte in einer Situation zu verringern oder zu beseitigen. Durch den Einsatz bestimmter Techniken und Strategien kann ein Gesprächspartner dazu beitragen, dass ein Dialog weniger aggressiv und feindselig verläuft.
Insgesamt ist deeskalierende Gesprächsführung eine Fähigkeit, die in vielen Situationen von großem Nutzen sein kann, sei es im beruflichen oder privaten Kontext.
- Deeskalierendes Verhalten in berufsspezifischen Situationen (praktische Übungen)
- Stressbewältigung bei unerwartetem Gesprächsverlauf
- Adäquater Einsatz verbaler und nonverbaler Kommunikationstechniken
- Grundlagen der Eigensicherung
Referentin / Referent
Marcus Rosin
Köln
Ansprechperson