Das Mitarbeiterinnen- und Mitarbeitergespräch (MAG) - Online-Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Seminarziel
Sie haben die für ein erfolgreiches MAG notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten. Sie erlangen Sicherheit in der Gesprächsführung. Sie kennen Ihre Rolle und Aufgaben im Gespräch.
Seminarinhalte
Die Schulung basiert inhaltlich auf dem MAG-Wissensportal und vertieft dessen Inhalte praxisorientiert. Der Schwerpunkt liegt auf Gesprächvorbereitung und -durchführung.
- Ziele, Inhalte, Rahmenbedingungen
- Abgrenzung zu LOB und GFZ
- Vernetzung mit anderen PE-Instrumenten
- Rolle und Verantwortung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im MAG
- Konkrete Gesprächsvorbereitung mittels des MAG-Gesprächsbogens
- Simulation einer Gesprächssequenz
- Nachhaltigkeit des MAG
- Klärung individueller Fragen
Teilnahmevoraussetzungen
Kenntnisse der Inhalte des MAG-Wissensportals (MAG-Basiswissen)
Hinweis
Die Teilnahme an diesem Online-Seminar erfolgt über den Anbieter Zoom. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn einen entsprechenden Teilnahme-Link. Zur Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein Tablet mit einem stabilen Internetzugang sowie einen Lautsprecher und Mikrofon (bzw. Headset) und eine Kamera. Wenn diese technischen Voraussetzungen an Ihrem derzeitigen Arbeitsplatz dienstlich nicht gegeben sind, bitten wir Sie, ein privates Endgerät zu nutzen.
Bitte beachten Sie zusätzlich die Informationen zu Videokonferenzen mit Zoom auf folgender Intranetseite der LWL.IT Serviceabteilung: LWL-Intranet | Videokonferenzen
Bitte beachten Sie auch unsere Schulungen zum Programm Zoom: https://fortbildunghv.lwl.org/fortbildung21/details?seminar=1010177624
Referentin / Referent
Elisa Rudolph
Berge
Ansprechperson