Bobath Refresher - Neurorehabilitation, Versorgungspfad Neuropädiatrie (LWL-Schulen)
Seminarziel
Aktuelle Erkenntnisse der Neurorehabilitation und die Grundlagen des modularen Versorgungspfades im Bezug zu Lebenskontext und Individualität der Patient:innen setzen.
Seminarinhalte
Schwerpunkt bimanuelles Training/Shaping//Intensivtherapie/Robotics
- Modularer Versorgungspfad: Grundlagen/Assessments/Robotics und therapeutisches Vorgehen im Bezug zu den jeweiligen GMFCS-Stufen bei Kindern mit Cerebralparese
- Bimanuelles Training mit dem Schwerpunkt der unilateralen Cerebralparese
- Postoperative Therapie: Grundlagen der Neuroorthopädie, Indikationen für Therapieansätze und therapeutisches Vorgehen in variationsreicher Anwendung bei den gängigen Operationstechniken
- Praxisgeleitete Supervision: Wir erproben und diskutieren Methoden und Techniken der Therapie (Schwerpunkt: therapeutisches Vorgehen Intensivtherapie/Shaping im Bobath-Konzept/Motivationspsychologie)
- Anwendung der neu erlernten Inhalte an Fallbeispielen/Video für den Transfer in den Alltag
- Herstellung eines Trainingsplanes für einen Patienten, Intensivtherapie im Sinne des Bobath-Konzeptes für den praktischen Einsatz in der Schule.
Referentin: Claudia Reiss - Senior Bobath-Lehrtherapeutin
Hinweis Pilotveranstaltung LWL-Lernwelt
Diese Fortbildung nutzt die Funktionen der LWL-Lernwelt (Lernplattform). Mit der Zusage zur Veranstaltung erhalten Sie weitere Informationen.
Referentin / Referent
Bremen
Ansprechperson