Basale Stimulation Grundkurs (LWL-Schulen)
Seminarziel
Sie erlernen die Grundlagen der basalen Stimulation
Seminarinhalte
- Einführung
- Ursprung und Entwicklung des Konzeptes
- Notwendigkeit eines solchen Konzeptes
- Begriffsklärung "basale Stimulation"
- Personenkreis (Menschen, die vom Konzept profitieren)
- Menschenbild und Haltung
- Professionsverständnis
- eigene Berufshaltung und Berufsphilosophie
- Grundlagen der Wahrnehmungsorganisation
- Entwicklung der Wahrnehmung
- Bedeutung der Austauschprozesse und Wechselwirkungen
- Ganzheitlichkeit, Hexagon (nach Fröhlich) mit den Fähigkeitsbereichen
- Wahrnehmung - Bewegung - Kommunikation
- spezifische Sicht auf die Wahrnehmungsebene
- Begegnung und Interaktion
- zentrale Lebensthemen
- körperbasierte Kommunikation
- Wahrnehmungsvereiche in Theorie und Praxis (Körpersinne)
- somatisch
- vestibulär
- vibratorich
- Transfer in die Praxis
Referentin / Referent
Unna
Ansprechperson