Bald in Führung? - Selbstfürsorge: Selbst- und Zeitmanagement in der Führungsrolle
Seminarziel
Mit der Übernahme einer Führungsposition verändern sich auch die Anforderungen an das eigene Selbst- und Zeitmanagement. Dieses Seminar im Blended-Learning-Format bietet Ihnen die Möglichkeit, genau diese Veränderungen zu reflektieren und Ihre eigenen Kompetenzen im Bereich Selbstmanagement und Stressmanagement auszubauen.
Seminarinhalte
Die Teilnehmenden…
- erlernen Techniken, um Anforderungen effizienter zu bewältigen und Zeitressourcen optimal zu nutzen.
- identifizieren persönliche Stressoren und Stressverstärker sowie adäquate Reaktionsmöglichkeiten.
- lernen, wie sie sich im Arbeitsalltag besser um sich kümmern können und welche Methoden und Hilfsmittel sie dabei unterstützen.
Teilnahmevoraussetzungen
Voraussetzung für die Teilnahme an dem Präsenzseminar ist die vorherige selbstständige Bearbeitung der Lerninhalte auf der LWL-Lernwelt.
Dies umfasst ca.
- eine Stunde im Vorfeld des ersten Präsenztages,
- zwischen den beiden Präsenztagen 3-4 Stunden (das entspricht ca. eine Stunde pro Woche),
- ca. eine Stunde im Nachgang
Zeitlicher Ablauf (verteilt auf einen Zeitraum von ca. 4-6 Wochen):
Kombination aus E-Learning (zeitlich frei einteilbar) und zwei Präsenztagen (jeweils 09.00 – 16.00 Uhr):
1. Selbstständige Einführung ins das Thema über die E-Learning-Plattform (LWL-Lernwelt)
2. Präsenztag 1
3. Auseinandersetzung mit den Selbstlerninhalten auf der E-Learning-Plattform (LWL-Lernwelt)
4. Präsenztag 2
Hinweis Pilotveranstaltung
Diese Fortbildung dient als Pilotschulung für eine Blended Learning Veranstaltung, die über die LWL-Lernwelt (Lernplattform) durchgeführt wird. Nach der Anmeldung zur Veranstaltung erhalten Sie weitere Informationen.
Fortbildungsreihe "Bald in Führung"
Diese Veranstaltung ist Teil der Fortbildungsreihe "Bald in Führung?". Die Module dieser Reihe sind nicht zusammenhängend und können unabhängig voneinander besucht werden. Sie umfassen die folgenden Themen:
- Führung: Der richtige Weg für mich? - Eine Orientierungshilfe
- Selbstmarketing: Sicheres Auftreten und erfolgreiche Wirkung
- Selbstfürsorge: Selbst- und Zeitmanagement in der Führungsrolle
- Kommunikation und Gesprächsführung als Führungsaufgabe
Zu den Veranstaltungen im Fortbildungsportal: Übersicht Reihe "Bald in Führung?"
Termine
Referentin / Referent
Anne Egbers
Berge
Ansprechperson