Axiell Sammlung online - LWL-Kulturdezernat
Seminarinhalte
- Nutzung des Axiell Internetservers
- Generelle Handhabung des Axiell Internetservers
- Freigabe von Datensätzen für die Veröffentlichung
- Änderung, Hinzufügen von Datensätzen
- Recherche in der Sammlung Online
- Kommentarfunktionen für externe Besucher:innen
- Merklisten und Links zu einzelnen Datensätzen (URL)
- Implementierung des Axiell Internet Servers
- Wie läuft der Prozess zur Erarbeitung und Umsetzung der Oberfläche Sammlung Online ab?
- Anforderungen für das Projekt (Bildqualität, Angaben zu Layout und Funktionalität)
- Nachträgliche Anpassungen an die Sammlung Online
- Was kann beim LWL bearbeitet werden?
- Welche Aufgaben müssen in Auftrag gegeben werden?
- Möglichkeit von Admin-Schulungen
- Offene Diskussion und Erfahrungsaustausch
- Arbeitsabläufe und Empfehlungen der Pioniere, die bereits eine Sammlung Online haben
- Auffindbarkeit der online-Sammlungsobjekte in Suchmaschinen
- Fragenrunde
- Mögliche Weiterentwicklungen für die Datenteilung mit öffentlichen Portalen
- Datenexporte und Schnittstellen zu Archive.NRW, Archivportal-D, Europeana, DDB
- Was ist LinkedOpenData?
Referentin / Referent
Dirk Witthaut
Mülheim
Ansprechperson