Arbeitswelten im Wandel - Mit New Work den LWL aktiv gestalten
Seminarziel
Nach diesem Seminar verstehen Sie die Prinzipien und Werte von New Work und können sie auf die spezifischen Anforderungen der öffentlichen Verwaltung übertragen. Sie lernen Methoden und Werkzeuge kennen, um flexibler, selbstorganisierter und kollaborativer zu arbeiten – und aktiv zur Gestaltung der Transformation beim LWL beizutragen.
Seminarinhalte
- Einführung in New Work
- Grundwerte von New Work: Flexibilität, Selbstorganisation, Kollaboration
- Reflexion der eigenen Arbeitswelt
- Flexibilität und Mobilität: Neues Arbeiten in neuen Räumen
- Kollaboration und Vernetzung: Wirksame Zusammenarbeit in der Verwaltung
- Selbstorganisation und Eigenverantwortung: Arbeiten in Rollen
- Team Charta: Gemeinsame Spielregeln für moderne Zusammenarbeit
- Persönliche Haltung und Selbstreflexion
- Transformation aktiv mitgestalten
Hinweis:
Diese Fortbildung nutzt die Funktionen der LWL-Lernwelt (Lernplattform). Mit der Zusage zur Veranstaltung erhalten Sie weitere Informationen.
Referentin / Referent
Jens Hoge
Navina Mehmood
Ansprechperson
Alternative Termine dieser Veranstaltung