Agiles und klassisches Projektmanagement -Grundlagenwissen
Seminarziel
Sie kennen die Grundlagen erfolgreicher Projektarbeit und wissen, wie Sie ein Projekt eigenständig durchdenken, strukturieren und mit den Methoden (klassisch, agil, hybrid) und Techniken des Projektmanagements aufbauen.
Seminarinhalte
Grundlagen des Projektmanagements
- Basiswissen (Begriffe, Vorgehensmodelle)
- Projekt-Initiierung (Grundlagen, Auftragsklärung, Stakeholder-Management)
- Projekt-Planung (Ziele, Inhalt, Umfang, Zeiten, Ressourcen und Kosten planen)
- Projekt-Durchführung und -Steuerung (Methoden der Fortschritts-Messung, Reporting)
- Projekt-Abschluss (Lessons Learned, Retrospektive)
Hinweise:
Das Seminar umfasst insgesamt 2,5 Tage - zwei eintägige Präsenzschulungen mit Abstand und ebenfalls mit Abstand einen halbtägigen Follow up-Termin. Bitte beachten Sie, dass die halbtägige "Follow-up"-Veranstaltung als digitales Online-Seminar per Videokonferenzsoftware "Zoom" stattfinden wird.
Pilotveranstaltung LWL-Lernwelt:
Diese Fortbildung nutzt die Funktionen der LWL-Lernwelt (Lernplattform). Mit der Zusage zur Veranstaltung erhalten Sie weitere Informationen.
Termine
Referentin / Referent
Daniel Hövekamp
Ansprechperson
Alternative Termine dieser Veranstaltung